Vermieter möchte Erhöhung erhöhen
Schönen Abend miteinander,
folgende Situation: Ich hoffe jemand kann mir helfen, unsere Möglichkeiten nachzuvollziehen.
Anfang Januar kam vom Vermieter ein Brief mit einem zu unterschreibendem Dokument zur "Zustimmung der Mieterhöhung". Kaltmiete soll zum 01.03.25 um 10% erhöht werden. Also gut, unterschrieben und zurückgeschickt.
Jetzt kommt heute ein weiterer Brief an. Formulierung exakt die gleiche, bis auf einen großen Unterschied: Kaltmiete soll um zum 01.05.25 um 20% erhöht werden. Darunter stand noch "Mein Erhöhungsverlangen vom 05.01.2025 hat sich damit erledigt und wird nur hilfsweise geltend gemacht."
Ich habe ihn daraufhin angerufen. Laut meinem Vermieter habe dieser erst nach Versand des ersten Scheibens den Mietspiegel für die Wohnung erhalten und daher rückwirkend angepasst. Daher gelte das zweite Schreiben.
Meine Frage:
Weiß zufällig jemand, ob er die erste, noch nicht eingetretene (01.03.) Erhöhung einfach so als nichtig erklären darf oder ob das bereits als Erhöhung gilt? Gerade da wir eine von allen Parteien unterzeichnete Version vorliegen haben. Unseres Wissens darf er ja nicht so kurz aufeinander zweimal erhöhen, was die zweite Erhöhung ungültig machen würde?
Ich weiß, ich greife nach Strohhalmen, daher unten noch etwas mehr zur Situation, für den, den es interessiert.
Hoffe, jemand hörte schon mal von etwas ähnlichem und kann mir weiterhelfen!
-------------------
Informationen, für den, der mehr möchte:
Das Problem ist, dass wir eine Studenten-WG sind und, abhängig von den qm per Zimmer, das eine monatliche Erhöhung von knapp 50€ pro Person darstellt. Zum Vergleich: die Meisten haben nach Abzug der Fixkosten ca. 300-350€ für den Monat übrig, da machen erneute 25 Euro weniger viel aus. Und wir leben bereits "sehr billig" im Vergleich zu Kommilitonen, da das Haus sehr herabgekommen ist und in keinem guten Viertel liegt.